Näheres zu unserem Projekt…
Wir sind sechs Studierende aus Deutschland und Frankreich und befinden uns im 4. Semester des Bachelors Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (Deutsch-Französische Studien).
Im Rahmen unseres Studiums müssen wir dieses Jahr ein interkulturelles Projekt planen und umsetzen.
Da wir alle besonders an Ökologie und Nachhaltigkeit interessiert sind, haben wir beschlossen eine Sammlung von möglichst vielen „grünen“ Orten in Metz zu erstellen wie beispielsweiße Läden, Vereinigungen, öffentliche Kompostanlagen etc., die sich im Themenbereich der Nachhaltigkeit beschäftigen.
In Zusammenarbeit mit den lokalen Geschäften und Vereinigungen möchten wir deshalb eine Karte erstellen, auf der die jeweiligen Standorte markiert. Die Karte ist auf unserer Website zu finden. Des Weiteren ist es vorgesehen, eine interaktive Stadttour zu organisieren, bei der einige der gesammelten Orte vorgestellt werden und man in Kontakt mit den lokalen Handelnden treten kann. (??? Ich finde das iwi schwer zu übersetzen ohne dass es holprig ist) Die genaueren Daten werden wir bald hier und in den sozialen Netzwerken bekanntgeben.
Unser Ziel ist es, das sowohl Bewohner*innen der Stadt Metzt, als auch Besuchende die Stadt aus einer umweltbewussteren Perspektive (neu-)entdecken können!
